menu
schönheit will gelernt sein. fusspflege kurs
Fußpfleger/-in (med. orientiert) 5 Tage Die Fußpflege oder auch Pediküre (vom lat. Wort Podus= Fuß) ist eine Dienstleistung im Schönheitsbereich, die sich im Laufe der Jahre zu einem eigenständigen Beruf entwickelt hat. Die Intensivausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 5 Tage in Vollzeit oder gesplittet auf 10 halbe Unterrichtstage. Wärend dieser Tage konzentrieren wir uns mit viel Energie und auf die Fachfußpflege. Sie arbeiten an zahlreichen Modellen. Die Praxis der Fußpflege steht hier im Vordergrund. Ich lege großen Wert auf eine qualifizierte und praxisbezogene Ausbildung ohne Schnörkel in angenehmer Atmosphäre. Fußpflegeprodukte, Gerät (von 2016 mit Absaugung von der Firma CarMed), sowie Handschuhe und Mundschutz und Instrumentarium werden Ihnen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung gestellt. Lehrinhalte Die Fußpflegerin wird im Vorfeld der medizinischen Versorgung tätig. Zu Ihren Aufgaben zählen die Pflege und Prophylaxe des gesunden Fußes. • Einhaltung der Hygienerichtlinien • Fußpflege nach med. Art inkl. Massagen • Detaillierte Fußdiagnose • Erkennen von Unregelmäßigkeiten • Erkennen und behandeln von Erkrankungen (z.B. Pilzen) • Hornhautentfernung • Behandlung diabetischen Füßen • Behandlung Hühneraugen • eingewachsenen Ecken etc. • Tamponaden • Instrumente und Zubehör Beim erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung wird Ihnen ein Zertifikat als geprüfte Fußpfleger/-in überreicht.
Basiskurs • Dauer: 5 Tage • Einzelunterricht 1.300,- €*
Termine & Anmeldung
Auffrischkurs • Dauer: 1 Tag • Einzelunterricht 260,- €*
Termine & Anmeldung
*Kleinunternehmerregelung nach §19 UstG RECHTLICHER HINWEIS Seit 04.12.2001 gibt es einen Berufsstand im Bereich Fußpflege, der sich "Podologe/in" nennt. Mit der Einführung dieses Berufs ist ein Gesetz erlassen worden, welches Fußpfleger/innen verbietet den Titel "Podologe/in" oder "medizinische/ Fußpfleger/in" zu führen. Nur wer eine "Podologenausbildung" absolviert hat, darf diese Titel führen. Diese gesetzlichen Regelungen haben allerdings keinen Einfluss auf die Leistung, die ausgeführt wird. Bei uns lernen Sie nach wie vor alles, um eine perfekte medizinische Fußpflege auszuführen - Sie dürfen sich hinterher nur nicht mehr so nennen. Die Unterrichtstage können nach Ihrem persönlichen Zeitmanagement eingerichtet werden. Ich biete Ihnen neben der klassischen Ausbildung zur Fußpfleger/-in noch einige andere Zusatzausbildungen. Bitte sprechen Sie mich darauf an. Für den Praxisunterricht benötigen Sie: • weiße Arbeitskleidung und Kittel • geschlossene, weiße Praxisschuhe
Michaela Ellwanger Niedermühlenkamp 2 33604 Bielefeld Telefon: 0521/7 85 66 54 Email: info@wohlfühlzeit-owl.de Web: www.wohlfühlzeit-owl.de
Kontakt Navigation Ausbildung & Kurse Fusspflege Kurs Sugaring Kurs Modul 2 Intim Sugaring Kurs Modul 1 Mitglied im:
© Michaela Ellwanger | Wohlfühlzeit - face, feet and more | Alle Rechte vorbehalten Impressum Datenschutz

schönheit

will gelernt sein.

fußpflege kurs

Fußpfleger/-in (med. orientiert) 5 Tage Die Fußpflege oder auch Pediküre (vom lat. Wort Podus= Fuß) ist eine Dienstleistung im Schönheitsbereich, die sich im Laufe der Jahre zu einem eigenständigen Beruf entwickelt hat. Die Intensivausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 5 Tage in Vollzeit oder gesplittet auf 10 halbe Unterrichtstage. Wärend dieser Tage konzentrieren wir uns mit viel Energie und auf die Fachfußpflege. Sie arbeiten an zahlreichen Modellen. Die Praxis der Fußpflege steht hier im Vordergrund. Ich lege großen Wert auf eine qualifizierte und praxisbezogene Ausbildung ohne Schnörkel in angenehmer Atmosphäre. Fußpflegeprodukte, Gerät (von 2016 mit Absaugung von der Firma CarMed), sowie Handschuhe und Mundschutz und Instrumentarium werden Ihnen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung gestellt. Lehrinhalte Die Fußpflegerin wird im Vorfeld der medizinischen Versorgung tätig. Zu Ihren Aufgaben zählen die Pflege und Prophylaxe des gesunden Fußes. • Einhaltung der Hygienerichtlinien • Fußpflege nach med. Art inkl. Massagen • Detaillierte Fußdiagnose • Erkennen von Unregelmäßigkeiten • Erkennen und behandeln von Erkrankungen (z.B. Pilzen) • Hornhautentfernung • Behandlung diabetischen Füßen • Behandlung Hühneraugen • eingewachsenen Ecken etc. • Tamponaden • Instrumente und Zubehör Beim erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung wird Ihnen ein Zertifikat als geprüfte Fußpfleger/-in überreicht.

Basiskurs

 

• Dauer: 5 Tage

• Einzelunterricht

900,- €*

Termine & Anmeldung

Auffrischkurs

 

• Dauer: 1 Tag

• Einzelunterricht

200,- €*

Termine & Anmeldung

*Kleinunternehmerregelung nach §19 UstG RECHTLICHER HINWEIS Seit 04.12.2001 gibt es einen Berufsstand im Bereich Fußpflege, der sich "Podologe/in" nennt. Mit der Einführung dieses Berufs ist ein Gesetz erlassen worden, welches Fußpfleger/innen verbietet den Titel "Podologe/in" oder "medizinische/ Fußpfleger/in" zu führen. Nur wer eine "Podologenausbildung" absolviert hat, darf diese Titel führen. Diese gesetzlichen Regelungen haben allerdings keinen Einfluss auf die Leistung, die ausgeführt wird. Bei uns lernen Sie nach wie vor alles, um eine perfekte medizinische Fußpflege auszuführen - Sie dürfen sich hinterher nur nicht mehr so nennen. Die Unterrichtstage können nach Ihrem persönlichen Zeitmanagement eingerichtet werden. Ich biete Ihnen neben der klassischen Ausbildung zur Fußpfleger/-in noch einige andere Zusatzausbildungen. Bitte sprechen Sie mich darauf an. Für den Praxisunterricht benötigen Sie: • weiße Arbeitskleidung und Kittel • geschlossene, weiße Praxisschuhe

schönheit

will gelernt sein.

fußpflege kurs

Fußpfleger/-in (med. orientiert) 5 Tage Die Fußpflege oder auch Pediküre (vom lat. Wort Podus= Fuß) ist eine Dienstleistung im Schönheitsbereich, die sich im Laufe der Jahre zu einem eigenständigen Beruf entwickelt hat. Die Intensivausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 5 Tage in Vollzeit oder gesplittet auf 10 halbe Unterrichtstage. Wärend dieser Tage konzentrieren wir uns mit viel Energie und auf die Fachfußpflege. Sie arbeiten an zahlreichen Modellen. Die Praxis der Fußpflege steht hier im Vordergrund. Ich lege großen Wert auf eine qualifizierte und praxisbezogene Ausbildung ohne Schnörkel in angenehmer Atmosphäre. Fußpflegeprodukte, Gerät (von 2016 mit Absaugung von der Firma CarMed), sowie Handschuhe und Mundschutz und Instrumentarium werden Ihnen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung gestellt. Lehrinhalte Die Fußpflegerin wird im Vorfeld der medizinischen Versorgung tätig. Zu Ihren Aufgaben zählen die Pflege und Prophylaxe des gesunden Fußes. • Einhaltung der Hygienerichtlinien • Fußpflege nach med. Art inkl. Massagen • Detaillierte Fußdiagnose • Erkennen von Unregelmäßigkeiten • Erkennen und behandeln von Erkrankungen (z.B. Pilzen) • Hornhautentfernung • Behandlung diabetischen Füßen • Behandlung Hühneraugen • eingewachsenen Ecken etc. • Tamponaden • Instrumente und Zubehör Beim erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung wird Ihnen ein Zertifikat als geprüfte Fußpfleger/-in überreicht.

Basiskurs

 

• Dauer: 5 Tage

• Einzelunterricht

900,- €*

Termine & Anmeldung

Auffrischkurs

 

• Dauer: 1 Tag

• Einzelunterricht

200,- €*

Termine & Anmeldung

*Kleinunternehmerregelung nach §19 UstG RECHTLICHER HINWEIS Seit 04.12.2001 gibt es einen Berufsstand im Bereich Fußpflege, der sich "Podologe/in" nennt. Mit der Einführung dieses Berufs ist ein Gesetz erlassen worden, welches Fußpfleger/innen verbietet den Titel "Podologe/in" oder "medizinische/ Fußpfleger/in" zu führen. Nur wer eine "Podologenausbildung" absolviert hat, darf diese Titel führen. Diese gesetzlichen Regelungen haben allerdings keinen Einfluss auf die Leistung, die ausgeführt wird. Bei uns lernen Sie nach wie vor alles, um eine perfekte medizinische Fußpflege auszuführen - Sie dürfen sich hinterher nur nicht mehr so nennen. Die Unterrichtstage können nach Ihrem persönlichen Zeitmanagement eingerichtet werden. Ich biete Ihnen neben der klassischen Ausbildung zur Fußpfleger/-in noch einige andere Zusatzausbildungen. Bitte sprechen Sie mich darauf an. Für den Praxisunterricht benötigen Sie: • weiße Arbeitskleidung und Kittel • geschlossene, weiße Praxisschuhe
Michaela Ellwanger Niedermühlenkamp 2 33604 Bielefeld Telefon: 0521/7 85 66 54 Email: info@wohlfühlzeit-owl.de Web: www.wohlfühlzeit-owl.de
Kontakt Navigation Fusspflege Kurs Mitglied im:
© Michaela Ellwanger | Wohlfühlzeit - face, feet and more | Alle Rechte vorbehalten